Fair Trade

Dolores Betinez Espinoza 2014 bei ihrem Besuch bei den österreichischen Weltläden. Eine starke Frau, eine engagierte Kaffeeproduzentin, ein kräftiges Symbol für das, was den Fairen Handel ausmacht: Es geht dabei um mehr als hochwertige Produkte, es geht um die Gesichter und Lebenswege, die hinter jedem einzelnen Produkt stehen, um Selbstermächtigung und um Begegnung in einer globalisierten Welt.

Klicken Sie auf untenstehenden Button, wenn Sie wissen wollen, wie der Faire Handel im Detail funktioniert, was bisher damit erreicht wurde und welche Rolle die WELTLÄDEN dabei spielen.

Weltladentag 2025

 

Am 10. Mai feiern wir den Weltladentag bei uns in der Stubenberggasse 5.

 

Kommen Sie vorbei, trinken Sie einen Kaffee und stöbern Sie durch unser Fair-Trade-Sortiment.

 

Mit Ihrer Entscheidung für fair gehandelte Produkte unterstützen Sie die Produzent:innen in Afrika, Lateinamerika und Asien entlang der gesamten Lieferkette!